Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir wollen den Service für Sie verbessern und haben deshalb an dieser Stelle Fragen und Antworten zusammengestellt, die uns oft erreichen. Sollten Fragen oder Antworten fehlen, dann stellen Sie uns doch diese per E-Mail an wohnen@wbg-weisswasser.de.  

Was brauche ich für die Anmietung einer Wohnung?

Folgende Unterlagen werden für eine Anmietung einer Wohnung benötigt:

  • Interessentenbogen Teil 1 (diesen findet man hier)
  • Mietschuldenfreiheitserklärung vom aktuellen Vermieter, sofern ein eigenständiges Mietverhältnis besteht
  • aktuelle Einkommensnachweise, in der Regel die letzten 3 Lohnzettel (ggf. Arbeitsvertrag)
  • sofern ein Betreuer vorhanden ist, die aktuelle Betreuerbestellung
Wie setzt sich die Miete zusammen?

Die Miete besteht im Wesentlichen aus drei Teilen:

  • Der Kalt- oder Grundmiete
  • Den Nebenkosten (z.B. Müllentsorgung, Hausreinigung)
  • Den Heizkosten bzw. Kosten für die Warmwasseraufbereitung
Sind die Kosten für Internet, Fernsehen oder Strom in der Miete enthalten?
  • Nein, diese o. g. Kosten sind nicht mit in der Miete inbegriffen. Dem Mieter steht die Wahl des jeweiligen Anbieters frei.
Muss für die Anmietung einer Wohnung bei der WBG Kaution entrichtet werden?

Ja, eine Kaution von drei Kaltmieten ist zu entrichten. Es gibt dabei die Möglichkeit, die Kaution in voller Summe oder in maximal drei Raten laut dem Gesetzgeber zu zahlen. Die Kaution bzw. die erste Rate ist vor der Schlüsselübergabe zu entrichten. Die weiteren Raten werden unmittelbar mit den darauffolgenden Mietzahlungen fällig.

Sind Haustiere erlaubt?