Aktuelles

WBG-Azubi wird zweitbeste in ganz Sachsen

Die WBG - Wohnungsbaugesellschaft mbH Weißwasser bildet seit 25 Jahren erfolgreich Immobilienkaufleute aus. „Wir hatten bisher immer tolle Azubi´s, und die meisten sind dem Team der WBG treu geblieben. Unser erster Lehrling war übrigens Nicole Morgenstern, die schon viele Jahre die Abteilung Wohnungswirtschaft leitet“, sagt Petra Sczesny.

Und auch in diesem Jahr konnte die WBG eine neue Auszubildende einstellen und hat wieder eine gute Wahl getroffen.

Jedoch gibt es für das Team um Geschäftsführerin Petra Sczesny noch einen weiteren Grund zur Freude: Timea Drogoin, einstige Auszubildende des Unternehmens und inzwischen in der Wohnungsverwaltung des Unternehmens tätig, ist vom sächsischen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V. zur zweitbesten Auszubildenden im gesamten Freistaat Sachsen im Jahr 2024 ausgezeichnet worden.

„Das macht uns als Unternehmen und mich natürlich ganz besonders stolz“, erklärt WBG-Chefin Petra Sczesny. Schließlich zeige es einerseits, dass die WBG eine hohe Qualität in der Ausbildung besitzt, andererseits, dass Timea Drogoin mit viel Fleiß und Engagement einen zukunftssicheren Job erlernt hat – und das so gut, dass sie nicht nur gern als Mitarbeiterin übernommen, sondern auch für ihre Leistung ausgezeichnet wurde. „Noch immer bin ich sehr überrascht und dankbar für die Wertschätzung“, sagt die 22-Jährige. Da sie durch ihr Abitur schon sehr gut gelernt habe, diszipliniert und selbstständig zu arbeiten, seien ihre größten Fortschritte, das neu Gelernte zu verstehen und hinter ihr bis dahin unbekannte Themen zu steigen. „Am meisten fasziniert hat mich tatsächlich der Bereich, in dem ich jetzt auch arbeiten darf – die Wohnungsverwaltung“, sagt die Preisträgerin. Der Wechsel zwischen Büroarbeit, Kontakt mit Menschen und unterwegs sein habe sie schon immer sehr spannend gefunden.

Ihre Ausbilderin habe ihr während der Lehrzeit sehr geholfen, praktische Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln, sie auf die Prüfungen vorzubereiten „und mich dabei auch als Person gefordert und gefördert“, erklärt Timea Drogoin und fügt an: „Natürlich haben auch alle meine anderen Kollegen viel Mühe, Zeit und Wissen in mich investiert. Ein besonders wichtiger Rückhalt war für mich aber vor allem mein Glaube, mein Mann und meine Familie.“

Bei all der Freude über die Auszeichnung von Timea Drogoin, die der vdw-Verbandsdirektor Alexander Müller vor rund 70 Managern aus der Immobilienbranche in Meerane vornahm, bleibe es für die WBG weiterhin eine der wichtigsten Aufgaben, junge Leute für die Wohnungswirtschaft in Weißwasser auszubilden und zu begeistern. „Es ist wichtig und wir investieren gern in unseren Nachwuchs, damit wir auch weiterhin unsere Dienstleistungen in hoher Qualität anbieten können“, betont Petra Sczesny mit Blick auf die Kollegen, die in den nächsten Jahren in den verdienten Ruhestand gehen werden. Mit der Übernahme von Timea Drogoin ist dafür wieder ein guter und weiterer Schritt gemacht.

Zurück