Aktuelles

Warnsirenen für Weißwasser/O.L.

Sirenen werden zur Alarmierung für die Feuerwehren aber auch zur Warnung der Bevölkerung im Ernstfall betrieben. Eine rechtzeitige Warnung der Zivilbevölkerung u.a. im Katastrophenfall kann Leben retten. Nach der Wiedervereinigung wurden in Weißwasser/O.L. die Alarmsirenen von Dächern zurückgebaut.
Die Feuerwehr ist anschließend dazu übergegangen, die Alarmierung über Funkmeldeempfänger, die jedes Feuerwehrmitglied bei sich trägt, sicherzustellen.

Der Stadtrat in Weißwasser/O.L. hat nun beschlossen, wieder Alarmsirenen im Stadtgebiet verteilt installieren zu lassen. Denn als weitere Warnoption neben Apps, Internet oder Social Media sind Sirenen ein wichtiger Baustein für eine gute und zeitnahe Warnung vor besonderen Ereignissen. Auch auf Wohngebäuden der WBG sollen zwei Sirenen errichtet werden: Auf dem Dach der Hanns-Eisler-Straße 2 sowie auf dem Dach der Juri-Gagarin-Straße 1.

Die Montage erfolgt bereits Anfang April dieses Jahres. Die Standorte der Alarmsirenen hat die Feuerwehr favorisiert, da sich von dort der Schall am besten ausbreitet. Insgesamt ist geplant, im Stadtgebiet fünf Sirenen zu errichten.

Ein erster Probealarm soll laut Stadtverwaltung am 7. Mai 2025 um 15 Uhr stattfinden.

Zurück