Aktuelles

Fernsehen nicht mehr über die Betriebskosten bezahlbar

Ein separater Vertrag wird nötig

Bislang haben Mieter der WBG – Wohnungsbaugesellschaft mbH Weißwasser bequem den Fernsehanschluss mit 94 Sendern mit dem Abschluss des Mietvertrages zur Verfügung gestellt bekommen. Die Kosten dafür wurden über die Betriebskosten abgerechnet. Nach einer Änderung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) darf der Vermieter dies zukünftig nun nicht mehr.

Das hat zur Folge, dass ab dem 1. November 2023 jede Mieterin und jeder Mieter, die eine TV-Versorgung in Weißwasser wünschen, einen separaten Vertrag mit einem Kabelanbieter schließen muss. Mit der WBG abgestimmt wurde, dass Produktberater des bisherigen Kabelanbieters Pyur mit den betroffenen Mietern ins Gespräch kommen und Folgevereinbarungen sowie mögliche Erweiterungen anbieten. Es ist auch möglich, dass Mieterinnen und Mieter, die Probleme beim Ausfüllen der Formulare haben, sich dazu Unterstützung von Pyur-Beratern unter Telefon 03576 27 94 262 holen können. Von der Umstellung nicht betroffen sind Telefonie und Internet.

Es steht jedoch jedem Mieter frei, mit einem anderen Anbieter zu verhandeln. Wer bis zum 31. Oktober 2023 keinen Folgevertrag abschließt, für den wird die Fernsehnutzung automatisch eingestellt.

Hier gibt es weitere Informationen. Darüber hinaus gibt es kostenfreie Beratungen unter 0800 220 1111.

Zurück